Natürlich wollen Sie bei Ihrer eigenen Hochzeit schön aussehen. Auch unter diesem wunderschönen Hochzeitskleid. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, welche Dessous Sie am besten wählen sollten. Wird es unsichtbare Shapewear oder doch lieber sehr schöne Brautdessous sein?
Art des Kleides
Ihr Kleid (oder Anzug, Jumpsuit oder eine Kombination davon) bestimmt, welche Dessous gut darunter passen. Natürlich sollten Sie auch Dessous wählen, die bequem sind. Dann müssen Sie sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigen. Natürlich können Sie auch ein sehr glattes Torselet wählen, das perfekt passt. Oder Sie wählen einfach ein Kleid, in das Sie Ihre Lieblingsdessous stecken können. Möchten Sie schöne Dessous für die Hochzeitsnacht? Dann werfen Sie Ihr Kleid nach der Hochzeit ab, damit Sie Ihre Unterwäsche schnell wechseln können. Überraschung!
Enges Kleid
- Ein enges Kleid, das Ihrer Körperform überall folgt. Hier sollten Sie vorzugsweise Shapewear wählen. Unterwäsche, die unter der Kleidung unsichtbar ist. Vorzugsweise in Hautfarbe, denn dann sieht man wirklich nichts mehr. In Ihrem Brautmodengeschäft haben sie die beste Shapewear und unsichtbare Wäsche zu Hause. Das Schöne an dieser Wäsche ist, dass Röllchen und Wülste sofort geglättet werden! Das ist schön.
Enges Oberteil und ausgestellter Rock
- Ein Kleid mit engem Oberteil und ausgestellter Taille ist in der Brautmode sehr verbreitet. Hier ist es besonders wichtig, einen guten unsichtbaren BH zu wählen. Beim Slip ist es wichtig, auf die Farbe zu achten. Hautfarbene Slips passen am besten zu einem durchsichtigen Kleid. Achten Sie auch auf die Ränder Ihres Höschens. Je weniger die Wäsche sichtbar ist, desto schöner ist das Kleid. In Ihrem Brautmodengeschäft haben sie die beste Shapewear und unsichtbare Wäsche zu Hause.
Locker sitzendes Oberteil und enger Rock
- Ein Kleid mit einem locker sitzenden Oberteil und einem engen Rock. Shapewear-Slips sind hier besonders wichtig. Unsichtbar durch glatte Oberfläche und hautfarben. Fragen Sie im Home Shop danach.
Trägerlos oder dünne Spaghetti-Träger
- Ein Kleid, das trägerlos ist oder sehr dünne Spaghettiträger hat. Unter einem solchen Kleid ist ein „normaler“ BH nicht schön. Es ist dann am besten, keinen BH und gute Cups im Kleid zu wählen. Die Schneiderin kann die Körbchen in das Kleid einsetzen oder die vorhandenen Körbchen durch solche ersetzen, die perfekt passen und Sie unterstützen. Sie können sich auch für selbstklebende BHs entscheiden. Sie sind nicht sehr attraktiv, aber perfekt für unter dem Kleid. Sie sind hautfreundlich und es gibt sie in vielen Varianten. Fragen Sie danach im Shop Home!
Kleid mit tiefem Rückenausschnitt
- Ein Kleid mit einem sehr tiefen Rückenausschnitt. Wie schön, ein wunderschönes Kleid mit einem tiefen Schnitt, der viel Platz lässt, um Ihren schönen Rücken zu zeigen. Nur, dann wollen Sie keinen BH sehen! Hier gelten die gleichen Lösungen wie bei trägerlosen Kleidern oder Kleidern mit dünnen Trägern: kein BH und gute Cups in das Kleid einarbeiten lassen oder einen selbstklebenden BH verwenden. Fragen Sie im Geschäft nach und lassen Sie sich zu Hause beraten.
Transparent an den Hüften
- Ein Kleid, das an den Hüften transparent ist. Das sieht man oft bei Kleidern mit viel Spitze. An den Hüften gibt es ein Stück ohne Spitze und nur mit Tüll. Das lässt Sie in einem solchen Kleid größer aussehen, was natürlich sehr schön ist. Wenn Sie jedoch unter einem solchen Kleid ein Höschen tragen, ist es sichtbar, was oft weniger erwünscht ist. Wenn Sie dennoch ein Höschen tragen möchten, können Sie vorschlagen, das Kleid mit etwas zusätzlicher Spitze oder einem Stück Futter zu bedecken, wo Ihr Höschen sichtbar ist. Natürlich können Sie sich auch dafür entscheiden, keinen Slip zu tragen. Es ist auch möglich, einen Klebetanga zu tragen. Es wurde speziell für diese Art von Kleidung entwickelt. Fragen Sie dazu im Shop Home.
Kleid mit (teilweise) transparentem Oberteil
- Viele Kleider mit einem Spitzenoberteil sind teilweise transparent. Manchmal sind nur die Tassen sichtbar. Natürlich kann man unter einem solchen Kleid keinen normalen BH tragen. Am besten ist es auch, keinen BH zu tragen, aber das ist nicht für jeden bequem. Wenn Sie dennoch etwas zusätzlichen Halt wünschen, prüfen Sie, ob die Körbchen des Kleides genügend Halt bieten. Sollte dies nicht der Fall sein, besprechen Sie mit der Schneiderin, ob andere, stabilere Körbchen in das Kleid eingepasst werden können. Wenn Sie dennoch einen BH tragen möchten, wählen Sie einen unsichtbaren Klebe-BH. Diese gibt es in verschiedenen Varianten und der Pippi-Laden kann dir dabei helfen.
Holen Sie sich Rat!
Das wussten Sie natürlich schon. Die beste Beratung erhalten Sie in Ihrem Brautmodengeschäft Wer ist Pippi? Wählen Sie zunächst das Kleid, die Kombination oder den Anzug Ihrer Träume. Dann wissen Sie, was Sie an Unterwäsche brauchen. Schränken Sie das nicht ein. Gute Dessous lassen Sie wirklich schöner aussehen und Sie fühlen sich den ganzen Tag lang selbstbewusst. Sie können auch öfters gute Unterwäsche benutzen. Die Brautmodenserien, die Pippi Bruidsmode Home empfiehlt, sind alle von der Marke Poirier http://poirier.nl. Diese niederländische Marke entwickelt ihre eigene Brautunterwäsche und testet sie sehr gründlich auf Haltbarkeit, Verträglichkeit und Komfort.